Ver­ant­wort­li­cher

DSGVO Art. 4: Die natür­li­che oder juris­ti­sche Per­son, Behör­de, Ein­rich­tung oder ande­re Stel­le, die allein oder gemein­sam mit ande­ren über die […]

Ver­ar­bei­tung

DSGVO Art. 4: Jeden mit oder ohne Hil­fe auto­ma­ti­sier­ter Ver­fah­ren aus­ge­führ­ten Vor­gang oder jede sol­che Vor­gangs­rei­he im Zusam­men­hang mit per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten […]

ver­bind­li­che inter­ne Datenschutzvorschriften

DSGVO Art 4: „ver­bind­li­che inter­ne Daten­schutz­vor­schrif­ten“ Maß­nah­men zum Schutz per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten, zu deren Ein­hal­tung sich ein im Hoheits­ge­biet eines Mit­glied­staats niedergelassener […]

Ver­schlüs­se­lungs­tro­ja­ner

Ver­schlüs­se­lungs­tro­ja­ner eher bekannt als Ran­som­wa­re ist eine Form der Schad­soft­ware. Auf dem befal­le­nen Rech­ner wer­den oft­mals alle Doku­men­te und Bilder […]

Ver­tre­ter

DSGVO Art. 4: „Ver­tre­ter“ eine in der Uni­on nie­der­ge­las­se­ne natür­li­che oder juris­ti­sche Per­son, die von dem Ver­ant­wort­li­chen oder Auf­trags­ver­ar­bei­ter schrift­lich gemäß Artikel […]