Die Arzt­pra­xen und der Arbeits­schutz ...

Wer trägt eigentlich die Verantwortung für die Gesundheit seiner Angestellten? Richtig, der Praxisinhaber! Analog zum Datenschutz ist dies eine Verantwortung, die nicht delegierbar ist. Doch die Gefahren lauern meistens oft unbemerkt direkt neben den Angestellten.

Arbeits­schutz und die Fra­ge ...

Beim Thema Arbeitsschutz reagieren viele Unternehmer mit einem Achselzucken oder, noch schlimmer, mit einer abwertenden Haltung. Oftmals hört man die Aussage: „Wir haben das schon immer so gemacht. Bisher ist noch nie was passiert“. Kommt Ihnen diese Aussage bekannt vor? Haben Sie dies in Ihrem Betrieb auch schon einmal gehört?

Arbeits­schutz im Büro – Wie ...

Ungefähr 17,5 Million Arbeitnehmer in Deutschland verbringen Ihren Arbeitsalltag im Büro. Schnell kommen hier die Fragen auf, was der Arbeitgeber eigentlich im Büro für den Arbeitsschutz tut und ob dies alles überhaupt seine Richtigkeit hat. Der Gesetzgeber schreibt bereits ab dem ersten Angestellten ein geeignetes Arbeitsschutzniveau vor. Dies gilt nicht nur auf der Baustelle, sondern natürlich auch bei Büroarbeitsplätzen. Gerade Startups und kleinere Betriebe vernachlässigen diesen Bereich leider kläglich und das wissen auch die Berufsgenossenschaften. Dabei kann mit kleinen Mitteln schon viel erreicht werden.

GPS Tracking für die Fahrzeugflot...

In viele Unternehmen werden die Dienstfahrzeuge inzwischen mit GPS Trackern ausgestattet oder durch intelligente Lösungen mit der Cloud des Fahrzeugherstellers verbunden. Aber wie sieht es hier mit dem Datenschutz aus?